Mail senden
  • Startseite
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Über uns
  • Kontakt

Wildkräuter Meersalz

vor 5 Jahren
Martina Ringseis
Kräuter, Meersalz, Wildkräuter

Wir nutzten das unglaublich tolle Frühlingswetter der letzten Woche um die ersten Wildkräuter im Garten für ein schmackhaftes Kräutersalz zu sammeln. Auch die Kids hatten Spaß daran und halfen fleißig mit…

Die Kräuter können natürlich variiert und je nach Saison andere genommen werden.

Bei den Wildkräutern bitte nur diese sammeln die auch eindeutig erkannt werden!

Zutaten

  • Giersch
  • Brennnessel (junge Blätter)
  • Gundelrebe (Gundermann)
  • Taubnessel (Blätter und Blüten)
  • Veilchenblüten
  • Gänseblümchen (Blätter und Blüten)
  • Löwenzahn (junge Blätter und Blüten)

es durften natürlich auch einige Küchenkräuter mit zum Trocknen:

  • Salbei
  • wilder Oregano
  • Thymian
  • Currykraut
  • Bohnenkraut
  • Rosmarin
  • unjodiertes Meersalz (grob)

 

Zubereitung

  1. Kräuter waschen bzw. gut abschütteln und etwas zerkleinern
  2. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen und bei 50 Grad Heißluft ca. 2 -3 Stunden trocknen lassen (dabei immer wieder mal die Ofentür etwas öffnen um die Feuchtigkeit entweichen zu lassen – am besten einen Kochlöffel reinstecken)
  3. Dann die Kräuter in einem „Multi Zerkleinerer“ sehr fein hacken (bzw. in einem Mörser zerstoßen)
  4. Mit unjodiertem Meersalz ca. 1:1 mischen und nochmals in den „Muli Zerkleinerer“ geben – somit entsteht richtig feines Kräutersalz
  5. In Gläschen nach Wahl abfüllen, beschriften und fertig.

 

Tipp: Das Kräutersalz eignet sich auch hervorragend als Mitbringsel oder kleines Geschenk…

 

Martina Ringseis
Wenn Dir dieser Beitrag gefällt, kannst Du diesen gerne teilen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Eventuell interessieren Dich auch diese Themen.

Scharfes Gojibeeren-Kürbis Chutney

Gefüllter Zucchini mit Buchweizen

Lauch, Porree, Spaghettisauce, schnelle Küche, Carbonara, weiße Sauce, Kinderessen, Pasta, vegetarisch kochen, vegetarisch essen, was koche ich heute, was soll ich heute kochen, Penne, Nudeln, Gemüsesauce, italienische Rezepte

Pasta mit Lauch-„Carbonara“

KräuterMeersalzWildkräuter
Vorheriger Beitrag
Pasta mit Lauch-„Carbonara“
Nächster Beitrag
Gefüllter Zucchini mit Buchweizen

Navigation

  • Startseite
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Über uns
  • E-Mail Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies
  • Impressum

Kontakt

vegetarisch KOCHEN
Nina Deinhardt
Betriebsstraße 11
3652 Leiben
Österreich

E-Mail: office@vegetarisch-kochen.at
Nina: nina@vegetarisch-kochen.at
Martina: martina@vegetarisch-kochen.at
Web: vegetarisch-kochen.at

© 2025 vegetarisch-kochen.at l Nina Deinhardt & Martina Ringseis – Alle Rechte vorbehalten