Mail senden
  • Startseite
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Über uns
  • Kontakt

exotische Süßkartoffelsuppe mit Blätterteig-Käsestangerl

vor 7 Jahren
Martina Ringseis
Abendessen, Gemüse, healthyfood, Mittagessen, Süßkartoffel

Es geht nichts über den außergewöhnlichen, süßlichen Geschmack und der tollen Farbe von Süßkartoffeln – am liebsten in Form von Suppe mit einem Hauch Exotik…

Zutaten für ca. 4 Portionen

  • 1 Zwiebel geschält, fein gewürfelt
  • 2-3 kleinere Süßkartoffeln geschält, in Stücke geschnitten
  • 2 mittlere Karotten geschält, in Scheiben geschnitten
  • 200 ml Kokosmilch
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • Salz & Pfeffer
  • 1 Prise Chiliflocken
  • 1 TL Ingwer, frisch gerieben
  • 1 EL Olivenöl

Für die Blätterteig-Käsestangerl

  • Blätterteig
  • 1 Ei
  • Bergkäse od. Parmesan

Zubereitung

  1. Zwiebel in einem Topf mit Olivenöl glasig dünsten.
  2. Karottenscheiben und Süßkartoffel dazugeben und einige Minuten goldbraun rösten.
  3. Mit der Gemüsesuppe ablöschen und etwa 10 – 15 min schwach köcheln lassen.
  4. Dann die Suppe fein pürieren.
  5. Die Kokosmilch und den Ingwer einrühren und nochmals fein pürieren.
  6. Mit Salz, Pfeffer und den Chiliflocken abschmecken.
  7. Sollte die Suppe noch etwas zu „dick“ sein, einfach mit etwas Wasser aufgießen.

Die Käsestangerl können auch schon zuvor zubereitet werden und eignen sich auch hervorragend als Snack.

  1. Blätterteig ausrollen.
  2. In ca. 2 cm breite Streifen schneiden, der Länge nach 2-3 mal einrollen.
  3. Mit verquirltem Ei bestreichen und mit geriebenen Käse bestreuen (nach Belieben etwas salzen).
  4. Bei 220° ca. 7-10 min in das Backrohr.

Tipp: Gebackene Karottenchips aus dem Ofen sind ein Hit dazu – Karotten mit dem Gemüseschäler in Streifen abziehen, mit Olivenöl und etwas Paprikapulver vermischen und ca. 45 min im Backrohr bei 160° Heißluft trocknen lassen…

 

Martina Ringseis
Wenn Dir dieser Beitrag gefällt, kannst Du diesen gerne teilen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Eventuell interessieren Dich auch diese Themen.

Scharfes Gojibeeren-Kürbis Chutney

Gefüllter Zucchini mit Buchweizen

Wildkräuter Meersalz

AbendessenGemüsehealthyfoodMittagessenSüßkartoffel
Vorheriger Beitrag
Ofenkürbis mit Feta
Nächster Beitrag
Grundrezept Mürbteig-Kekse

Navigation

  • Startseite
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Über uns
  • E-Mail Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies
  • Impressum

Kontakt

vegetarisch KOCHEN
Nina Deinhardt
Betriebsstraße 11
3652 Leiben
Österreich

E-Mail: office@vegetarisch-kochen.at
Nina: nina@vegetarisch-kochen.at
Martina: martina@vegetarisch-kochen.at
Web: vegetarisch-kochen.at

© 2025 vegetarisch-kochen.at l Nina Deinhardt & Martina Ringseis – Alle Rechte vorbehalten