Mail senden
  • Startseite
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Über uns
  • Kontakt

Vanillekipferl-Creme

vegetarisch kochen, Vanillekipferl, Gäste, Party, übrige Kekse, Creme, Kinder, Süßes, letzte Kekse, Resteverwertung
vor 6 Jahren
Nina Deinhardt
Dessert, Gäste, Kinder, Süßes, Weihnachten

Noch ein paar Kekse von Weihnachten übrig? Keine Ahnung was man damit tun soll? Hier ist die Lösung:

Zutaten für 4 Portionen

  • 350 ml Milch
  • 50 g Kristallzucker
  • 1 Pkg. Vanillepuddingpulver
  • 2 Becher Schlagobers
  • 12-15 Stk. Vanillekipferl

Zubereitung

  1. 300 ml Milch zum Kochen bringen. 50 ml mit Zucker und Puddingpulver glattrühren und in die kochende Milch einrühren. Unter ständigem Rühren ca. 1 Minute köcheln lassen. Anschließend in eine große Schüssel füllen und kalt stellen.
  2. Schlagobers sehr steif schlagen.
  3. Den erkalteten Pudding mit einem Mixer gut durchmixen und das Schlagobers unterheben.
  4. Die Masse in einen Spritzbeutel füllen und abwechselnd mit den Kipferl in Gläser schichten.
Nina Deinhardt
Wenn Dir dieser Beitrag gefällt, kannst Du diesen gerne teilen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Eventuell interessieren Dich auch diese Themen.

Scharfes Gojibeeren-Kürbis Chutney

Gefüllter Zucchini mit Buchweizen

Wildkräuter Meersalz

DessertGästeKinderSüßesWeihnachten
Vorheriger Beitrag
Vogelfutter
Nächster Beitrag
Spinat-Käsespätzle

Navigation

  • Startseite
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Über uns
  • E-Mail Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies
  • Impressum

Kontakt

vegetarisch KOCHEN
Nina Deinhardt
Betriebsstraße 11
3652 Leiben
Österreich

E-Mail: office@vegetarisch-kochen.at
Nina: nina@vegetarisch-kochen.at
Martina: martina@vegetarisch-kochen.at
Web: vegetarisch-kochen.at

© 2025 vegetarisch-kochen.at l Nina Deinhardt & Martina Ringseis – Alle Rechte vorbehalten