Mail senden
  • Startseite
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Über uns
  • Kontakt

Buchweizen mit Karfiol und Feta

vor 4 Jahren
Martina Ringseis
Abendessen, Foodtrend, Gemüse, healthyfood, Mittagessen, schnelle Küche

Buchweizen – eine glutenfreie gesunde Alternative zu den bekannten Getreiden wie Reis, Mais, Gerste, Weizen,… Botanisch gesehen handelt es sich bei Buchweizen nicht um ein Getreide, sondern um eine Pflanzengattung aus der Familie der „Knöterichgewächse“.

Zutaten für 2 Portionen

  • 1/2 Tasse Buchweizen (ganz)
  • 1/2 Karfiol, in mundgerechte Stücke geteilt
  • 1/2 Paprika (rot), klein geschnitten
  • 1/2 Becher Sauerrahm
  • 1 Prise Paprikapulver
  • 1/2 Pkg Feta, würfelig geschnitten
  • 1 Zwiebel, geschält u. fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, geschält u. fein gehackt
  • Butter
  • etwas Petersilie, fein gehackt
  • Schnittlauch, fein geschnitten
  • 1/2 TL scharfer Senf
  • Salz/Pfeffer

Zubereitung

  1. Den Buchweizen in der doppelten Menge Wasser mit 1 Prise Salz gar kochen.
  2. Den Zwiebel in einer Pfanne in etwas Butter anschwitzen, dann Paprika und Karfiol zugeben und auf kleiner Flamme gar rösten lassen. Ggf. etwas Wasser zugeben.
  3. Den Sauerrahm mit Senf, Knoblauch, Schnittlauch und Paprikapulver verrühren und mit etwas Salz/Pfeffer abschmecken.
  4. Nun den gekochten Buchweizen mit dem Gemüse vermischen und ebenfalls mit Salz/Pfeffer abschmecken.
  5. Den Feta darüber verteilen, mit Petersilie betreuen und mit dem Kräuterrahm servieren.

Tipp: Diese Buchweizenbowl kann natürlich mit jedem anderem Gemüse variiert werden…

 

Martina Ringseis
Wenn Dir dieser Beitrag gefällt, kannst Du diesen gerne teilen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Eventuell interessieren Dich auch diese Themen.

Scharfes Gojibeeren-Kürbis Chutney

Gefüllter Zucchini mit Buchweizen

Wildkräuter Meersalz

AbendessenFoodtrendGemüsehealthyfoodMittagessenschnelle Küche
Vorheriger Beitrag
schnelle Fächerkartoffeln
Nächster Beitrag
gebratene Schupfnudeln mit Champignons

Navigation

  • Startseite
  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Über uns
  • E-Mail Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies
  • Impressum

Kontakt

vegetarisch KOCHEN
Nina Deinhardt
Betriebsstraße 11
3652 Leiben
Österreich

E-Mail: office@vegetarisch-kochen.at
Nina: nina@vegetarisch-kochen.at
Martina: martina@vegetarisch-kochen.at
Web: vegetarisch-kochen.at

Wir freuen uns auf Feedback

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.

© 2018 vegetarisch-kochen.at l Nina Deinhardt & Martina Ringseis – Alle Rechte vorbehalten